zum Lärmschutzplan 27. August 202326. August 2023 Kommunen sind verpflichtet, Lärmaktionpläne zu erstellen. (Auf Grundlage der EU-Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG und der nationale Umsetzung in §§ 47 a-f BImSchG sowie der Verordnung über die Lärmkartierung – 34.BImSchV). Nun werden… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Bereitstellung von Unterlagen 11. Juli 202311. Juli 2023 Unser alter Antrag Wir hatten am 04.12.2021 mal einen Antrag gestellt (>> hier nachlesen <<), in dem um eine frühere Bereitstellung der Unterlagen gebeten wurde. Dieser Antrag wurde abgelehnt, nachdem… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Frauen in die Kommunalpolitik 3. März 202323. März 2023 … und zwar MEHR. Die VHS Gütersloh startet zusammen mit der Gleichstellungsstelle eine Seminarreihe, um Frauen für Kommunalpolitik zu gewinnen. Freitag 21.04. von 17 bis 21h und Samstag 22.04. von… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… Entwässerungsplanung für das Baugebiet Postweg-Mitte 5. Oktober 20225. Oktober 2022 wie im Planungsausschuss vom 21.9.2022 beschlossen legen wir Anregungen zur Entwässerungsplanung vor.Kleine Rückschau: in der Sitzung vom 24.8.2022 wurde in der Präsentation vom Büro Tischmann/Loh ein Regenrückhaltebecken im Nord-Osten und… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Bereitstellung von Unterlagen 11. Juli 202311. Juli 2023 Unser alter Antrag Wir hatten am 04.12.2021 mal einen Antrag gestellt (>> hier nachlesen <<), in dem um eine frühere Bereitstellung der Unterlagen gebeten wurde. Dieser Antrag wurde abgelehnt, nachdem… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Frauen in die Kommunalpolitik 3. März 202323. März 2023 … und zwar MEHR. Die VHS Gütersloh startet zusammen mit der Gleichstellungsstelle eine Seminarreihe, um Frauen für Kommunalpolitik zu gewinnen. Freitag 21.04. von 17 bis 21h und Samstag 22.04. von… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… Entwässerungsplanung für das Baugebiet Postweg-Mitte 5. Oktober 20225. Oktober 2022 wie im Planungsausschuss vom 21.9.2022 beschlossen legen wir Anregungen zur Entwässerungsplanung vor.Kleine Rückschau: in der Sitzung vom 24.8.2022 wurde in der Präsentation vom Büro Tischmann/Loh ein Regenrückhaltebecken im Nord-Osten und… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Bereitstellung von Unterlagen 11. Juli 202311. Juli 2023 Unser alter Antrag Wir hatten am 04.12.2021 mal einen Antrag gestellt (>> hier nachlesen <<), in dem um eine frühere Bereitstellung der Unterlagen gebeten wurde. Dieser Antrag wurde abgelehnt, nachdem… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Frauen in die Kommunalpolitik 3. März 202323. März 2023 … und zwar MEHR. Die VHS Gütersloh startet zusammen mit der Gleichstellungsstelle eine Seminarreihe, um Frauen für Kommunalpolitik zu gewinnen. Freitag 21.04. von 17 bis 21h und Samstag 22.04. von… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… Entwässerungsplanung für das Baugebiet Postweg-Mitte 5. Oktober 20225. Oktober 2022 wie im Planungsausschuss vom 21.9.2022 beschlossen legen wir Anregungen zur Entwässerungsplanung vor.Kleine Rückschau: in der Sitzung vom 24.8.2022 wurde in der Präsentation vom Büro Tischmann/Loh ein Regenrückhaltebecken im Nord-Osten und… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Frauen in die Kommunalpolitik 3. März 202323. März 2023 … und zwar MEHR. Die VHS Gütersloh startet zusammen mit der Gleichstellungsstelle eine Seminarreihe, um Frauen für Kommunalpolitik zu gewinnen. Freitag 21.04. von 17 bis 21h und Samstag 22.04. von… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… Entwässerungsplanung für das Baugebiet Postweg-Mitte 5. Oktober 20225. Oktober 2022 wie im Planungsausschuss vom 21.9.2022 beschlossen legen wir Anregungen zur Entwässerungsplanung vor.Kleine Rückschau: in der Sitzung vom 24.8.2022 wurde in der Präsentation vom Büro Tischmann/Loh ein Regenrückhaltebecken im Nord-Osten und… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Frauen in die Kommunalpolitik 3. März 202323. März 2023 … und zwar MEHR. Die VHS Gütersloh startet zusammen mit der Gleichstellungsstelle eine Seminarreihe, um Frauen für Kommunalpolitik zu gewinnen. Freitag 21.04. von 17 bis 21h und Samstag 22.04. von… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… Entwässerungsplanung für das Baugebiet Postweg-Mitte 5. Oktober 20225. Oktober 2022 wie im Planungsausschuss vom 21.9.2022 beschlossen legen wir Anregungen zur Entwässerungsplanung vor.Kleine Rückschau: in der Sitzung vom 24.8.2022 wurde in der Präsentation vom Büro Tischmann/Loh ein Regenrückhaltebecken im Nord-Osten und… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… Entwässerungsplanung für das Baugebiet Postweg-Mitte 5. Oktober 20225. Oktober 2022 wie im Planungsausschuss vom 21.9.2022 beschlossen legen wir Anregungen zur Entwässerungsplanung vor.Kleine Rückschau: in der Sitzung vom 24.8.2022 wurde in der Präsentation vom Büro Tischmann/Loh ein Regenrückhaltebecken im Nord-Osten und… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Entwässerungsplanung für das Baugebiet Postweg-Mitte 5. Oktober 20225. Oktober 2022 wie im Planungsausschuss vom 21.9.2022 beschlossen legen wir Anregungen zur Entwässerungsplanung vor.Kleine Rückschau: in der Sitzung vom 24.8.2022 wurde in der Präsentation vom Büro Tischmann/Loh ein Regenrückhaltebecken im Nord-Osten und… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Haushaltsrede 2022 16. Februar 202216. Februar 2022 Sehr geehrte Damen und Herren, Herr Bürgermeister, liebe Ratsleute, Mitarbeitende der Verwaltung, Gäste, seit der letzten Kommunalwahl haben wir in Herzebrock-Clarholz die Partei Bündnis 90/die Grünen im Rat und in… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor Scroll UpWordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich…
Kommunalpolitik – probier es aus 4. August 202318. August 2023 Wir laden dich ein, die grüne Kommunalpolitik kennenzulernen. Interessiert? Melde dich entweder direkt bei einem Fraktionsmitglied oder schreib allgemein an info@gruene-hcl.de auch gern mit Wunsch nach einer bestimmten Kontaktperson. hier… Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor
Regenrückhaltung 4. April 202323. April 2023 die Glocke schreibt am 23.03.2023: Die „grundlegenden Beschlüsse“ wurden damals nicht von uns gefasst, natürlich dürfen wir nachfragen. Desweiteren wäre es einfach schön, von Anfang an vollständig informiert zu werden,… Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor
Haushaltsrede 2023 15. Februar 202315. Februar 2023 Ratssitzung 15.02.2023Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer,sehr geehrter Herr Bürgermeister Diethelm,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Haushalt 2023! Wie schon im letzten Jahr absehbar steuern wir auf eine… 7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor
7. Sitzung des KUA 2. Juni 20222. Juni 2022 Sachstand zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes Mitteilung über die Inhalte des Energetischen Quartierskonzepts für das Baugebiet Postweg-Mitte Verwendung der Mittel aus der Billigkeitsrichtlinie für eine Bürgerförderung: Bedeutet: Es gibt Fördergelder, die… Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich… 1 2 3 vor
Info aus der 5. Ratssitzung 6. September 20216. September 2021 Mittwoch war die 5. Ratssitzung, wichtige Themen und Ergebnisse in Kurzform: Mängelmelde-app: Es gab einen Antrag über die Einführung einer Mängelmelde-App. Dabei stellte die Verwaltung fest, dass es bereits möglich…