Maßnahmen im Organisationsbereich des KSK
Erstellen des Konzeptes und Einreichen beim Projektträger Jülich

Stand: 05.03.2023
Alle zwei Jahre wird die Energie- und Treibhausgasbilanz aktualisiert. Die Ergebnisse werden daraufhin dem Klima- und Umweltausschuss und dem Rat präsentiert und eventuelle Anpassungen werden beschlossen.

Stand: 05.03.2023
Jedes Jahr vor der letzten Sitzungsrunde wird ein Erfolgsbericht über das vergangene Jahr bezüglich der umgesetzten Klimaschutzmaßnahmen ausgearbeitet. Es wird festgelegt welche Maßnahmen im Folgejahr angegangen werden sollen. Der Erfolgsbericht und die Maßnahmenplanung werden im Klima- und Umweltausschuss und im Rat vorgestellt.

Stand: 05.03.2023
Klimaschutzmanagement und Verwaltungsvorstand organisieren ein vierteljährliches Treffen mit Mitarbeiter*innen der Verwaltung.

Stand: 05.03.2023
13.12.2022: Die Stelle der KSM wird für weitere drei Jahre gefördert und verlängert (15.02.2022-14.02.2025). Nach Ablauf der Förderung im Februar 2025 wird die Stelle des Klimaschutzmanagements entfristet.
