Listenplatz: 17
Wahlbezirk: 12
Macht Wege frei für Rad, Bus und Bahn
- mehr Lärmschutz entlang der B64,und verkehrsberuhigte Ortseingänge
- Modernisierung der Bahn: bessere Schranken- und Ampelregelung
- mehr Einsatz für die Natur erreicht Klima- und Hochwasserschutz für uns.
Generell setze ich mich für einen respektvollen, ehrlichen Umgang miteinander ein, ohne Fake-News, Hass und Hetze!
Ich bin 63, verheiratet, habe zwei erwachsene Kinder und bin Landwirt und Handelsvertreter i.A.
Geboren bin ich in Wiedenbrück und wohne seit 15 Jahren im schönen Herzebrock. Seit einigen Jahren bin ich aktives Mitglied im Verein Kulturlandschaft-S-S-B und fünf Jahre im Liegenschaftsausschuss als Sachkundiger Bürger.
Man trifft mich unter anderem, auf Fahrradtouren oder wenn ich mit dem Hund im Bolandwald unterwegs bin.
Als Landwirt ist es selbstverständlich, dass ich mich für die Erhaltung der Natur, für Klima- und Hochwasserschutz einsetze.
Dazu gehört besonders die Naherholungsgebiete Blinder-Busch, Klostergärten, Boland und Brock.
Dort im Überschwemmungsgebiet 5km entlang des Axtbachs darf nie eine B64n entstehen, ansonsten werden ganze Dorfviertel ständig durch Hochwasser geschädigt, die keine Versicherung, kein Bürgervertreter und auch kein Verkehrsminister entschädigen wird!
Da die große Mehrheit von H-Cl jetzt gegen die B64n gestimmt hat, muss endlich Schluss sein mit der Verhinderung von Lärmschutz! Lärmschutzwände (in der Gemeinde) sind nicht schön und z.Z. unbezahlbar. Verkehrsberuhigte Ortseingänge und Geschwindigkeitsbegrenzung bringt viel Nutzen, kosten wenig und die Einschränkungen der Autofahrer sind gering gegenüber den zeitraubenden roten Ampeln!
Auch die Modernisierung der Bahn und Fahrradwege sollte nicht weiter verhindert werden!
Als Landwirt bin ich ständig bemüht, den Ampfer auf meinen Feldern zu beseitigen. Das ist genauso eine wichtige Daueraufgabe, wie gegen die Rechtsextremen mit ihrem Hass, Hetze und Fakenews zu kämpfen! Wenn der Schädling überhand nimmt, dann hat der Teufel gewonnen, allein unser Gottvertrauen reicht dann nicht mehr aus: Siehe 2. Weltkrieg und Arche Noah.
Lasst uns respektvoll, demokratisch zusammenhalten für eine weiterhin lebenswerte Heimat, miteinander statt übereinander Reden.