Für eine nachhaltige, zukunftssichere und unabhängige Energieversorgung.
warum Windkraft?
Die Energiewende ist einerseits eine der bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit, gleichzeitig bietet sie aber auch enormes wirtschaftliches Potential. Die Windkraft spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie auch Strom liefert, wenn keine Sonne scheint. Sie gilt als der „Lastesel“ der Energiewende und erzeugt mittlerweile knapp ein Drittel des deutschen Strombedarfs. Wir setzen uns für den lokalen Windkraftausbau ein.
Fazit
Die Windkraft bietet unserer Gemeinde zahlreiche wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile. Sie trägt zur lokalen Wertschöpfung bei, stärkt die kommunale Finanzkraft, und schützt Umwelt und unser Klima. Bleibt es bei der Flächenkulisse im Regionalplan, lassen sich schon zum jetzigen Zeitpunkt nicht alle Anlagen realisieren, für die ein gemeindliches Einvernehmen erteilt wurde. Aus diesen Gründen befürworten wir die rasche Aufstellung einer Positivplanung für Windkraft im Gemeindegebiet. Gemeinsam können wir die Energiewende vorantreiben und eine nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde gestalten.