Mathias Barkow

Foto Wahlkreiskandidat:in

Macht heute, was morgen zählt

  1. Klimawandel entgegenwirken und auf die Folgen einstellen: Erneuerbare Energien ausbauen, CO2-Ausstoß reduzieren, Vorsorgemaßnahmen für Starkregen, Hochwasser, Hitze und Trockenheit treffen. Flächenversiegelung stoppen.
  2. Demografischer Wandel: Einstellen auf weniger Berufstätige und mehr Pflegebedürftige. Viele Altbauwohnungen werden frei, weshalb weitere Neubaugebiete nicht gebraucht werden.

Kurzvideo

  1. Krisenresilienz: Wir müssen uns auf weitere Krisen in Europa und der Welt einstellen.

Seit 2020 Parteimitglied und sachkundiger Bürger im Klima- und Umweltausschuss der Gemeinde Herzebrock-Clarholz; seit 2021 als Kassierer Mitglied des OV-Vorstands.

Die Ehrlichkeit der Grünen ist mir besonders wichtig. Wir scheuen uns nicht unangenehme Dinge anzusprechen oder der Bevölkerung etwas zuzumuten. Wir sagen und machen nicht nur das, was populär ist, machen keine Wahlversprechen, um sie direkt nach der Wahl zu brechen. Der Blick ist weiter in die Zukunft gerichtet und berücksichtigt die langfristigen Folgen unserer heutigen Entscheidungen.

Mein Lieblingsplatz ist der Kirchplatz in Clarholz mit seinen großen schattenspendenden Bäumen und umgeben von alten Gebäuden.

Bild mit KI erstellt

Videovorstellung

Kapitel

  • 0:00 Vorspann und Einleitung
  • 0:42 Vorstellung Mathias
  • 1:14 Hobbys
  • 2:35 warum Politik?
  • 3:21 warum grün?
  • 4:07 politische Erfahrung seit dem Parteieintritt
  • 5:40 Mitglied in der Kulturlandschaft
  • 6:33 wichtige grüne Themen
  • 7:36 Herzensthema
  • 9:02 Wahlbezirk
  • 10:49 Schlussworte
  • 12:15 Abspann
Cookie Consent mit Real Cookie Banner